TS 8

Basis-Einarbeitungsgerät mit 8 Sektionen und 32 Scheiben.
Das Einzelscheibenschlitzgerät TS 8 ermöglicht die optimale Nutzung des Nährwerts der Gülle bei unterschiedlichsten Kulturen und Bodenverhältnissen.
Das Einarbeitungsgerät TS 8 ist in Sektionen gegliedert, die dank der Tiefenregulierung eine gleichmäßige Arbeitstiefe gewährleisten, wenn die Gülle in die von den einzelnen Scheiben erzeugten Rillen eingebracht wird. Die Sektionen sind einen Meter breit und bestehen aus 8 einzelnen Scheibensektionen, die jeweils mit einem Gelenk am Hauptrahmen befestigt sind. Dies verleiht dem Einarbeitungsgerät mehr Flexibilität bei Kurvenfahrten und in hügeligem Gelände. Jede Sektion verfügt über vier einzelne Scheiben mit minimalem Wartungsaufwand und präzisem, eigenem Anti-Tropf-System, das die Ein- und Ausschaltzeit minimiert und zu einer hohen Genauigkeit der Ausbringung führt.
Die Einarbeitungsgeräte haben dank der gewählten hochwertigen und hochfesten Materialien das relativ geringe Eigengewicht von 2650 kg. Sie sind mit dem bekannten SAMSON-Verteiler ausgestattet – mit seiner hohen Kapazität und seinen starken Verschleißteilen.
Weitere Informationen finden Sie hier in den Hauptmerkmalen des Produktes.
Doppel-Schleppschuhe an den Flügelsektionen zur automatischen Tiefensteuerung
• Gleichmäßige Arbeitstiefe auf dem gesamten Feld
• Im Betrieb ist keine manuelle Bedienung erforderlich
• Passt sich an Kultur und Bodenbedingungen an
• Reduziert automatisch die Belastung des Einarbeitungsgeräts
• Passt die Tiefe in unebenem Gelände automatisch an
Unser speziell entwickeltes Anti-Tropf-System verhindert wirksam ungewollte Gülleaustritte und minimiert die Ein- und Ausschaltzeit, was zu einer hohen Genauigkeit führt.
• Patentiertes Anti-Tropf-System mit Edelstahl-Spatenschieber
• Öffnet und schließt sich zu 100 %
• Perfektes Öffnen und Schließen am Vorgewende
• Keine mechanische Belastung von Schlauch und Düse im Stillstand
Ein-Meter-Sektionen mit je vier Scheiben ergeben den optimalen Scheibenabstand von 25 cm
• Besonders geeignet für Felder mit langem Gras, gut eingeführten Kulturen und Stoppeln
• Erleichtert die Aufnahme der Nährstoffe aus der Gülle durch die Kulturpflanzen
• Enge Gülleleitungen halten die Verdunstung von Nährstoffen gering
Die einzelnen Scheibensektionen bieten Flexibilität bei Kurvenfahrten. Jede Sektion folgt dem Profil des Bodens auch bei hoher Geschwindigkeit. Gleichmäßige Einarbeitung auch in Kurven und auf unebenem Gelände
• Scheibendruck pro Sektion über geschlossenes hydraulisches System
• Präzise Platzierung der Gülle im Boden
• Bessere Nutzung der Gülle und geringeres Risiko, dass Gülle auf die Pflanzen gerät
• 25 cm Scheibenabstand mit vier Scheiben pro Sektion
Die ISOBUS-kompatible SAMSON Section Control (TC-SC) ermöglicht eine automatische Sektionskontrolle von Ausbringgeräte auf Grundlage der GPS-Position.
Die Funktion verhindert Überlappungen und Überdosierung von Gülle beispielsweise an keilförmigen Feldabschnitten. Dies ist sowohl für die Umwelt als auch den Ertrag von Vorteil.
SAMSON Section Control kann vier Sektionen an SAMSON SHB4-Gestänge und bis zu zwei Sektionen an anderen Geräten hantieren.
Mit der ISOBUS-Funktion „Variable Dosierung“ ist der Nutzer jetzt in der Lage, in Zusammenarbeit mit einem ISOBUS-kompatiblem GPS-System Naturdünger über einen automatisierten Prozess zu verteilen.
Bei Verwendung einer Ertragskarte aus vergangenen Jahren oder bei Einsatz eines
NDVI Vegetationsindex, der meist über Satelliten- oder Drohnenbilder erhältlich ist,
kann eine Bewertung der optimalen Düngestrategie auf einfache Weise vorgenommen
werden. Das daraus resultierende Ergebnis ist eine Verteilungskarte, die die
Ausbringungsmenge über das GPS-System des Traktors und der SAMSON Steuerung
kontrolliert.
Dies steigert das Ertragspotenzial aufgrund einer effizienteren Düngung, hat jedoch auch Vorteile in Bezug auf den Umweltschutz, indem es lokale Überdüngung verringert und Nährstoffe abhängig vom Boden als auch vom Aufnahmepotenzial der Pflanzen verteilt.